Knapp 2000 Menschen aus der Münchner LGBTIQ*-Community versammelten sich am 15. Februar um 5 vor 12 Uhr am Gärtnerplatz, um für Zusammenhalt, Demokratie und gleiche Rechte zu demonstrieren! Deutschlandweit rufen
Weiterlesen
Knapp 2000 Menschen aus der Münchner LGBTIQ*-Community versammelten sich am 15. Februar um 5 vor 12 Uhr am Gärtnerplatz, um für Zusammenhalt, Demokratie und gleiche Rechte zu demonstrieren! Deutschlandweit rufen
WeiterlesenAm 22./23. Juni 2024 geht die queere Community wieder für gleiche Rechte und Akzeptanz auf die Straße. In diesem Jahr verfolgen die Veranstalter*innen des CSD aber noch ein anderes Anliegen:
WeiterlesenAuch dieses Jahr versammelte sich die queere Münchner Community am 17. Mai zur Kundgebung anlässlich des IDAHOBIT 2024 am Marienplatz. Selbstverständlich war auch die Safety-Aktions-Gruppe S´AG anwesend und schloss sich
WeiterlesenMünchen hisst mehr Regenbogenflaggen (vom 10. bis 25. Juni 2023) Wie im Vorjahr wehen die Farben der LGBTIQ*-Community an Rathaus, Bussen und Tram Bahnen. 2023 hängen Regenbogenflaggen außerdem am Gärtner-
WeiterlesenUnter dem Motto „Less Me – More We“ (zu deutsch: weniger ich, mehr wir) startete die diesjährige CSD-Parade in München am Mariahilf-Platz und führte über die Corneliusbrücke zum Gärtnerplatz, weiter
WeiterlesenOberbürgermeister Dieter Reiter hat Donnerstag, den 14. Juli 2022 im Rahmen der Pride-Week in der Isarvorstadt am Westermühlbach ganz feierlich den „Alexander-Miklósy-Weg“ eingeweiht. Alexander Miklósy war bis zu seinem Tod
Weiterlesen