Am 22./23. Juni 2024 geht die queere Community wieder für gleiche Rechte und Akzeptanz auf die Straße. In diesem Jahr verfolgen die Veranstalter*innen des CSD aber noch ein anderes Anliegen:
Weiterlesen
Am 22./23. Juni 2024 geht die queere Community wieder für gleiche Rechte und Akzeptanz auf die Straße. In diesem Jahr verfolgen die Veranstalter*innen des CSD aber noch ein anderes Anliegen:
WeiterlesenMünchen hisst mehr Regenbogenflaggen (vom 10. bis 25. Juni 2023) Wie im Vorjahr wehen die Farben der LGBTIQ*-Community an Rathaus, Bussen und Tram Bahnen. 2023 hängen Regenbogenflaggen außerdem am Gärtner-
WeiterlesenDer Gay-Outdoor-Club (GOC) des Alpenvereins hat zusammen mit der Jüdischen Gemeinde und der Landeshauptstadt München, die erste Regenbogenbank auf dem Münchner Jakobsplatz aufgestellt. Diese Ruhebank ist ein Zeichen für Vielfalt,
WeiterlesenOberbürgermeister Dieter Reiter hat Donnerstag, den 14. Juli 2022 im Rahmen der Pride-Week in der Isarvorstadt am Westermühlbach ganz feierlich den „Alexander-Miklósy-Weg“ eingeweiht. Alexander Miklósy war bis zu seinem Tod
Weiterlesen