Unter dem Motto „Less Me – More We“ (zu deutsch: weniger ich, mehr wir) startete die diesjährige CSD-Parade in München am Mariahilf-Platz und führte über die Corneliusbrücke zum Gärtnerplatz, weiter
Weiterlesen
Unter dem Motto „Less Me – More We“ (zu deutsch: weniger ich, mehr wir) startete die diesjährige CSD-Parade in München am Mariahilf-Platz und führte über die Corneliusbrücke zum Gärtnerplatz, weiter
WeiterlesenDer Gay-Outdoor-Club (GOC) des Alpenvereins hat zusammen mit der Jüdischen Gemeinde und der Landeshauptstadt München, die erste Regenbogenbank auf dem Münchner Jakobsplatz aufgestellt. Diese Ruhebank ist ein Zeichen für Vielfalt,
WeiterlesenOberbürgermeister Dieter Reiter hat Donnerstag, den 14. Juli 2022 im Rahmen der Pride-Week in der Isarvorstadt am Westermühlbach ganz feierlich den „Alexander-Miklósy-Weg“ eingeweiht. Alexander Miklósy war bis zu seinem Tod
WeiterlesenDie Munich Fetish Men um Hendrik Terwort (1st runner up Bavarian Mr. Leather 2022) haben den international bekannten Fetischfotografen Taco D. Smit, mit dem von ihm initiierten MorePixx Award, nach
WeiterlesenMONACCORD ist das Netzwerk der Münchner LGBT* Chöre und Musikensembles und lädt für 2022 herzlich ein zum süddeutschen queeren Festival, das alle zwei Jahre in einer anderen Stadt im Süden
WeiterlesenWir freuen uns sehr, in der Stadtbibliothek Giesing zwei Autor*innen und eine Protagonistin des Buches „Vorbild und Vorurteil “ zu einer Geprächsrunde begrüßen zu können. Die Autorinnen Jeannine Borer und
Weiterlesen